
Weiterentwicklung aller bisherigen Schienensysteme
durch innovative und individuelle
- SplintPro 3D Vermessung, hierdurch Erkennung aller Funktionen und Asymetrien
- Harmonisierung und Einstellung der optimalen Position im mµ Bereich, durch patentiertes Computerverfahren
- Keine Anfertigung durch veraltete, heute noch gängige, aber weniger genaue Tiefziehtechnik mehr
- Interdisziplinäres Team bestehend aus Fachzahnarzt, Physiotherapie und Zahntechnik

Welche Innovationen hat diese weiterentwickelte Schiene?
- Einzigartige Wirkung durch patentierte Präzisionsherstellung
- Nylonverstärktes durchsichtiges zertifiziertes Material mit Flexibilität
- Biegsam und hoher Tragekomfort gerade unter Leistung und Stress
- Sofort passgenau, reduzierte Bruchgefahr und lange Lebensdauer
- Minimalste zahngetragene, kratzfeste Auflagefläche
- SplintPro day & night - ermöglicht den Gebrauch am Tag und in der Nacht
- SplintPro anywhere - für Unterkiefer und Oberkiefer geeignet
Der Ablauf

Vermessung
- Digitaler Scan in Fachpraxis oder am Ort
- Anprobe und eventuelle Feinjustierung
- Anfertigung im eigenen CAD/CAM Zentrum
- Tragezeitpunkt bei Training, Wettkampf, Erholungsphase
digitaler Scan
- 3D Kopf und Kiefervermessung im Messintervall von nur 10 msec
- 3D Messung Kiefergelenkbahnen im mμ Bereich
Produktion
- CAD/CAM-Verfahren (Computer aided design /manufacturing)
- Präzisionsfräsung durch Objekteinscannung und maschinelle Anfertigung
- CAD/CAM ist heutzutage Goldstandard bei Präzisionsarbeiten nicht nur in der Zahnmedizin sondern auch in Raumfahrt, Flugzeugbau und Formel 1